
Frankfurter Vorträge zum Verischerungswesen

Demographischer Wandel und die Versicherungsnachfrage
mit Alexander Ludwig, Goehte Universität Frankfurt
Nachhaltigkeitsregulierung und Offenlegungspflichten im Versicherungsbereich − die juristische Perspektive
mit Manfred Wandt, Leiter des Instituts für Versicherungsrecht, Goehte Universität Frankfurt
Nachhaltigkeit transformiert die Versicherungsbranche
mit WP Kristina Stiefel (DE), Partner Financial Services, PriceWaterhouseCoopers GmbH
Transparenz in der Altersvorsorge - Status und Entwicklungen hin zu einem Rentencockpit für Deutschland
mit Prof. Dr. Andreas Hackethal, Professor für Finanzen, Goethe-Universität Frankfurt
Künstliche Intelligenz und Versicherungsleistungen – eine Bestandsaufnahme
mit Dr. Kai Goretzky, Partner Dentons Europe LLP, Büro Frankfurt
Versicherung neu erfinden – den perfekten Sturm zum Angriff nutzen
Dr. Carsten Schildknecht CEO der Zurich Gruppe Deutschland
Diversifikation von Versicherungsaktivitäten und systemisches Risiko
Fabian Regele, M. Sc., Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Stiftungsprofessur für Versicherung und Regulierung, ICIR, Goethe-Universität Frankfurt
und
Die Mitversicherung in einem sich wandelnden regulatorischen Umfeld: ein Werkstattbericht
Prof. Dr. Jens Gal Juniorprofessur für Europäisches Versicherungsrecht mit Schwerpunkt im Versicherungsaufsichtsrecht, ICIR, Goethe-Universität Frankfurt
Versicherungsaufsichtsrechtliche Defizite bei der Umsetzung von Solvency II
Prof. Dr. Meinrad Dreher, LL.M., Johannes Gutenberg-Universität Mainz